EIT.bern
Menü

Eignungsabklärung

Die Eignungsabklärung von EIT.bern dient der Abklärung der Eignung von potentiellen Lernenden für die Berufe der Elektrobranche. Für unsere Berufsgattung ist ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen und mathematische Begabung Voraussetzung. Absolvent:innen erhalten die Beurteilung "geeignet" oder "nicht geeignet". Die Aufgaben sind identisch für die vier Berufe Elektroinstallateur:in EFZ, Montage-Elektriker:in EFZ, Gebäudeinformatiker:in EFZ und Elektroplaner:in EFZ.

Zuerst muss sich die Firma, bzw. der Lehrbetrieb unter dem ersten Link erfassen. Die Firmen verwalten sodann einen oder mehrere Berufsbildnerinnen oder Berufsbildner im System, die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner wiederum verwalten eine oder mehrere Gruppen mit Lernenden. Für diese Lernenden werden PDFs im System generiert welche die Durchführung des Tests ermöglichen. Nach der Testdurchführung sind Zertifikate ebenfalls im System nachgenerierbar (standardmässig werden diese direkt dem Berufsbildner zugestellt).

Bitte beachten Sie die folgende Anleitung. Die Interpretationshilfen zum Test können im geschützten MItgliederbereich eingesehen werden.

Wann und wo

Die Eignungstests werden online direkt im Betrieb während der Schnupperlehre absolviert. Die Anmeldung erfolgt durch den Betrieb.